Dialog - Hinzuladen von WMS-Diensten
Über diesen Dialog können dynamisch weitere WMS-Dienste im Kartenbild hinzuzuladen werden. Zum Hinzufügen eines Dienstes wird die URL zum WMS-Dienst, die zu verwendende WMS-Version sowie ein Name angegeben. Der entsprechende WMS-Dienst wird danach mit seinen Ebenen als zusätzliches Thema in den Themenbaum mit Zusatzthemen aufgenommen und im Kartenbild hinzugefügt.
Hierbei wird der Dienst zunächst oberhalb der bereits vorhandenen Zusatzthemen einsortiert. Anschließend können sowohl diese Einsortierung als auch die Transparenz des Dienstes verändert werden. Wird der hinzugefügte Dienst nicht mehr benötigt, kann er wieder entfernt werden.
Der Aufruf des Dialogs erfolgt über das Werkzeug
Hinzuladen von WMS-Diensten aus der
Werkzeugleiste.

Der Dialog enthält die folgenden Dialogelemente:
Kopfzeile
-
:
Über diese Schaltfläche wird der Dialog minimiert. Es wird nur noch die Kopfzeile angezeigt
-
:
Über diese Schaltfläche wird der vorher minimierte Dialog wieder aufgefahren.
-
:
Über diese Schaltfläche wird der Dialog ohne weitere Aktionen geschlossen. Die hinzugefügten WMS-Dienste bleiben erhalten.
Neuen WMS-Dienst hinzuladen
In diesem Bereich kann ein WMS Dienst hinzugeladen werden. Es stehen die folgenden Dialogelemente zur Verfügung:
-
:
Über diese Schaltfläche kann dieser Bereich zugeklappt werden.
-
:
Über diese Schaltfläche wird der vorher zugeklappte Bereich wieder aufgeklappt.
-
Eingabefeld Name:
Über das Eingabefeld Name wird der Name eingegeben, unter dem der WMS-Dienst hinzugeladen werden soll. Unter diesem Namen wird der Dienst anschließend im Themenbaum geführt.
-
Eingabefeld URL:
Über das Eingabefeld URL wird die URL zum hinzuzufügenden WMS-Dienst eingegeben.
-
Klappliste WMS-Version:
Über die Klappliste WMS-Version kann die zu verwendende Version der WMS Schnittstelle ausgewählt werden.
-
Schaltfläche Hinzufügen:
Durch Betätigen der Schaltfläche Hinzufügen wird der entsprechende WMS-Dienst sowohl im Kartenbild als auch als Thema im Themenbaum unter dem eingegebenen Namen hinzugefügt. Er wird hierbei zunächst oberhalb der bereits vorhandenen Zusatzthemen einsortiert.
Hinzugeladene WMS-Dienste
Dieser Bereich ist initial zugeklappt und wird nach Hinzuladen eines WMS-Dienstes automatisch geöffnet. Es wird die Liste mit hinzugefügten WMS-Diensten angezeigt. So besteht die Möglichkeit, Eigenschaften für die Dienste zu ändern oder Dienste wieder zu entfernen.
Es stehen die folgenden Dialogelemente zur Verfügung:
-
Liste mit Diensten:
In der Liste werden alle bereits hinzugeladenen Dienste aufgeführt. Nach Auswahl eines Eintrages wird unter unterhalb der Liste der Bereich Eigenschaften WMS-Dienst angezeigt.
Eigenschaften WMS-Dienst
Nach Auswahl eines Eintrages in der Liste mit hinzugeladenen WMS-Diensten können in diesem Bereich die Eigenschaften zum gewählten Dienst verändert werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Dienst zu löschen.
Es stehen die folgenden Dialogelemente zur Verfügung:
-
Schieberegler Tranzluzenz:
Über den Schieberegler Tranzluzenz kann die Tranzluzenz zum gewählten Dienst verändert werden.
-
Klappliste Einordnung über:
Über die Klappliste Einordnung über kann eingestellt werden, an welcher Stelle sich der Dienst zwischen den anderen Zusatzthemen einsortiert. Es stehen folgende Einträge zur Verfügung:
- [Name eines Zusatzthemas]: Nach Auswahl dieses Eintrages wird der WMS-Dienst oberhalb des Zusatzthemas mit dem entsprechenden Namen einsortiert. Er überlagert also dieses und alle darunter liegenden Zusatzthemen.
- unten: Nach Auswahl dieses Eintrages wird der WMS-Dienst unter den anderen Zusatzthemen eingeordnet und damit von diesen überlagert.
-
Schaltfläche Löschen:
Durch Betätigen der Schaltfläche Löschen wird der ausgewählte Dienst sowohl aus dem Kartenbild als auch aus dem Themenbaum entfernt.
Fußzeile
-
Schaltfläche Schließen:
Durch Betätigen der Schaltfläche Schließen wird dieser Dialog ohne weitere Aktionen geschlossen. Die hinzugefügten WMS-Dienste bleiben erhalten.